Am 20.Dezember fand unsere Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendlichen in der Halle des TSC statt.
Die Weihnachtsfeier startet für die Kinder um 15:00 Uhr, für die Jugendlichen um 18:00 Uhr. Auch Eltern, Großeltern und Geschwister waren der Einladung gefolgt.
Natürlich ist auch der Weihnachtsmann gekommen. Nachdem viele Gedichte vorgetragen wurden, konnten sich die Kinder über ihre Geschenke freuen.
Auch in diesem Jahr hat uns die Firma Hans Heinrich Mundt mit einem schönen Tanntenbaum versorgt. Der TSC möchte sich recht herzlich für die Unterstützung bedanken.
Am 07.11.2018 hat der TSC einen neuen Tanzkreis im Dörpshus Passade gestartet. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Der Tanzkreis wird von November 2018 bis Mai 2019 stattfinden. Bei Interesse wird der Tanzkreis fortgesetzt.
Am 17.11.2018 haben sich Mitglieder und Freunde des TSC zu einer Herbstwanderung mit anschließendem Rübenmus-Essen getroffen.
Um 15:00 Uhr ging es los mit einem herbstlichen Deichspaziergang. Am Wendepunkt standen Siegrid und Harald um den verlorengegangenen Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.
Im Anschluss ab 17:00 Uhr gab es im Restaurant Haus Felsenburg das Rübenmus-Essen.
Am 11.11.2018 fanden in Braunschweig die deutschen Meisterschaften der Formationen im Standard- und Lateintanzen statt. Mitglieder und Freunde des TSC waren zu dieser Meisterschaft als Zuschauer dabei.
Vielen Dank an Inge und Bernd Carstensen für die Organisation dieser Fahrt.
Die Favoriten haben sich durchgesetzt. Der Braunschweiger TSC gewann in der Standard-Sektion mit 34,291 Punkten. Auf Rang zwei kam der 1. TC Ludwigsburg (32,250). Dritter wurde Schwarz-Gold Göttingen 1846 (31,666).
In der Latein-Sektion holte erneut der Grün-Gold-Club Bremen den Titel (34,250 Punkte). Es folgten TSZ Velbert (33,458) und TSA Blau-Weiss Buchholz (30,417).
Am Samstag, den 03. November 2018, hatten wir im Tanzsportclub Ostseebad Schönberg unser jährliches Folklore-Treffen. Für Kaffee und Kuchen war gesorgt.
Wie in den letzten Jahren haben sich Folkloretanzkreise und Line Dance Gruppen getroffen und ihr Können vorgeführt. Die Halle war mit den Mitgliedern der vorführenden Gruppen und zahlreichen Gäste gefüllt.
Bei freiem Eintritt präsentierten die Tanzgruppen ab 15:00 Uhr Folkloretänze und haben zum Zuschauen und Mittanzen eingeladen. Ein buntes Programm von Bauchtanz, orientalischen Tanz, Celtic Dance und Line Dance haben die Zuschauer begeistert.
Weitere Informationen gibt es hier.
Auch in diesem Jahr fand die ISTD Prüfung im Fach Klassisches Ballett statt. Alle von Lucy trainierten Elevinnen haben mit hervorragenden Ergebnissen bestanden.
28 Elevinnen haben sogar 'mit Lob' und 27 'mit Auszeichnung' bestanden.
Unter dem Motto Jugendverbände und -Gruppen stellen sich vor, fand der Jugendtag in Schönberg statt. Diese Veranstaltung wurde vom TSV Schönberg organisiert.
Zu dieser Veranstaltung wurden Vereine und Institutionen eingeladen ihr Angebot für Jugendliche in Schönberg zu präsentieren.
Jenny Möller aus unserem Jugendvorstand hat den TSC bei dieser Veranstaltung vertreten. Sie hat mit Mitgliedern der VCL Gruppen Schminken, Dosenwerfen und VCL angeboten.
Obwohl der TSV für den Jugendtag intensiv geworben hat, hat es leider an Besuchern gemangelt.
Der Workshop wurde am 15.09.2018 in der Tanzsporthalle des TSC Rot-Gold-Schönkirchen durchgeführt. Roman Kim hat das Training übernommen. Für den Workshop waren Vorkenntnisse erforderlich.
Der Workshop war eine Veranstaltung der Breitensportinitiative der Tanzsportvereine und Tanzsportabteilungen aus Kiel, dem Kreis Plön und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Am 25. August 2018 haben wir für Euch ein Sommerfest veranstaltet. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, aber dennoch hatten wir zahlreiche Besucher.
Wir haben uns über ein gemütliches Beisammensein mit Euch, bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst, Getränken, Musik, kleinen Spielen und viel Spaß gefreut.
Sylvia und Holger Bernien haben das Training übernommen. 18 Paare haben bei guter Stimmung und mit hohem Engagement teilgenommen. Für den Workshop waren Vorkenntnisse erforderlich.
Der Workshop war eine Veranstaltung der Breitensportinitiative der Tanzsportvereine und Tanzsportabteilungen aus Kiel, dem Kreis Plön und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Vom 06. bis zum 08. Juli 2018 fand in Lütjenburg das Stadtfest statt. Am Sonntag sind Mitglieder der Videoclip-Gruppen der Tanzsportfreunde Phönix, versterkt durch Videoclipper des TSC, auf der großen Bühne auf dem Marktplatz aufgetreten.
Anna Heuer und Markus Ihben haben bei der danceComp in Wuppertal den dritten Platz von 27 Paaren in der HGR B Standard belegt.
Herzlichen Glückwunsch vom TSC für dieses hervorragende Ergebnis.
Am Ende des Schuljahres veranstalten die Tanzsportjugend von Schleswig-Holstein und Hamburg gemeinsam das Finale der New Talent Card. Diese Veranstaltung sollte in diesem Jahr in unserer Halle des TSCs stattfinden.
Sie mußte leider wegen zu geringer Beteiligung ausfallen.
Am 28.04.2018 fand in der Halle unseres Tanzsportclubs ein Hip Hop Workshop für Kinder und Jugendliche statt. Geplant waren zwei Gruppen:
- 15:00 bis 16:30 Uhr ab 10 Jahre
- 16:30 bis 18:00 Uhr ab 16 Jahre.
Leider mußte die zweiten Gruppe ausfallen, weil zu wenig Interessenten da waren.
Wir planen, wenn das Interesse großgenug ist, nach den Sommerferien diese beiden Gruppen regelmäßig stattfinden zu lassen. Dazu benötigen wir aber noch einige Interessenten für die zweite Gruppe.
Das Training wurde von Michelle Praedel vorgenommen. Sie ist 24 Jahre alt und ist leidenschaftliche HipHop-Tänzerin. Angefangen zu tanzen hat sie mit 6 Jahren und unterrichtet seit 8 Jahren Kindertanzgruppen und Jugendliche. Seit 2016 hat sie ihre eigene HipHop Leistungsgruppe Supreme mit 23 Tänzern.
Andreas und Sabine Koch haben am 31.März 2018 in Heiligenhafen 'Die Ostsee tanzt' in der Gruppe Sen. III B Standard die 2. Zwischenrunde erreicht und den 11. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch für das eurneute gute Ergebnis.
Der TSC bietet einen neuen Kurs 'Seniorenpower am Nachmittag' und eine neue Gruppe 'Seniorenpower III' an.
Der neue Kurs 'Seniorenpower am Nachmittag' umfasst 12 Übungseinheiten von jeweils 60 Minuten. Ab dem 13.03.2018 finden jeden Dienstag drei Kurse um 13:30-14:30, 14:30-15:30 und 15:30-16:30 Uhr statt.
Die Gruppe 'Seniorenpower III' trifft sich jeden Montag von 11:00 bis 12:00 Uhr und startet am 12.03.2018.
Maximilian und Milena Lenka Hillgruber haben am 10.März 2018 in Hamburg den Michel-Pokal in Glinde in der Hauptgruppe II B Standard gewonnen.
Am 11.03.2018 sind sie erneut angetreten und haben wieder gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an unsere DOPPELSIEGER.
Andreas und Sabine Koch haben am 10.März 2018 in Hamburg den Michel-Pokal in Glinde in der Senioren Hauptgruppe II B Standard den 3. Platz belegt.
Am 11.03.2018 sind sie erneut angetreten und haben den 6. Platz belegt. Auch an euch einen herzlichen Glückwunsch.
Am 09.03.2018 fand ab 17:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des TSF und ab 18:00 Uhr des TSC in unserer Tanzsporthalle statt.
Der Vorsitzende, Schatzmeister und der Sportwart wurden in ihrem Amt bestätigt. Als neue Kassenprüferin wurde Barbara Valentin gewählt.
Auf vielfachem Wunsch unserer Mitglieder haben wir in diesem Jahr kein Grünkohlessen zur Jahreshauptversammlung organisieren.
Im Anschluss an die Veranstaltung gab es die Möglichkeit bei einer kostenfreien Gulaschsuppe oder Gemüsesuppe und geselligem Beisammensein den Abend ausklingen zu lassen.
Am 18.02.2018 hat der TSC unter folgendem Motto einen Schnuppersonntag veranstaltet:
Sie sehen gern "Let's Dance", haben den Vorsatz zum neuen Jahr, sich sportlich mehr zu engagieren noch nicht in Angriff genommen und möchten in netter Gemeinschaft Musik in Bewegung umsetzen? Dann haben wir etwas für Sie, denn Tanzen ist Träumen mit den Beinen.
Als TanzSportClub Ostseebad Schönberg haben wir zum Mitmachsonntag am 18. Februar von 15:00 bis 18:00 Uhr in unsere schöne lichtdurchflutete Tanzsporthalle eingeladen, egal ob mit oder ohne Partner. Engagierte Übungsleiter/innen entführen Sie in die Welt von Cha Cha, Salsa, Walzer, Tango und Discofox.
- 15:00 Uhr - Walzer, Tango,
- 16:15 Uhr - Cha Cha, Salsa,
- 17:15 Uhr - Discofox zum Ausklang
Für Kaffee und Kuchen war gesorgt, so dass zwischen den Tänzen ausreichend Gelegenheit für ein Gespräch miteinander und unseren Vereinsvertreter/innen bleibt.
Die Veranstaltung war gut besucht. Leider haben wenig Interessenten zu uns gefunden, die noch nicht Mitglied im Verein waren.
Maximilian und Milena Lenka Hillgruber haben den 3. Platz in Schleswig Holstein bei HGR II S-Latein erreicht. Im Gesamtturnier haben sie den Einzug in das Semifinale knapp verpasst.
Maximilian und Milena Lenka Hillgruber starten seit dem 01.01.2018 für unseren Tanzsportclub.
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Schönberg am 19.01.2018, sind unsere Elevinnen, unter der Leitung von Lucy Squire, auftreten.
Die acht jungen Elevinnen des TSC ernteten dafür sehr viel Applaus.
In den letzten beiden Jahren hat unsere Videoclipgruppe ihr können bei dieser Veranstaltung gezeigt.
Die Ballettabteilung des TSC startet am Mittwoch den 10.Januar 2018 eine neue Pre Primary für den Start in die Ballettausbildung.
Die Gruppe ist schon voll belegt. Weitere Anmeldungen führen wir auf einer Warteliste.
Weitere Informationen gibt es hier.
Copyright: © "TSC Ostseebad Schönberg von 1984 e.V." - Alle Rechte vorbehalten.