Am 15.12.2022 hatten die Gruppen der Kinder und Jugendlichen am Donnerstag ihre Weihnachtsfeier. Die Trainerin Lena und ihre Co-Trainerin Fynnja hatten mit dem Jugendvorstand die Halle schön geschmückt und alle Geschenktüten gefüllt.
Der Weihnachtsmann hat sich dann mit vielen Kindern unterhalten, Gedichte gehört und Kinder beschenkt. Jedes Kind hat eine Geschenktüte bekommen. Fynnja hat mit ihrer Gitarre die singenden Kinder begleitet.
Bei Kaffee und Kuchen haben die Eltern ihren Kindern beim Tanzen zugeschaut. Es war eine schöne Weihnachtsfeier in unserem Tanzsportclub.
Die Line Dance Gruppe am Mittwoch hatte vor dem Training und Donnerstag zwischen den beiden Gruppen ihre Weihnachtsfeier. Zu einigen Tänzen gab es Weihnachtsmusik und ein neuer Line Dance zu Last Christmas von Wham wurde eingeübt.
Am Freitag hat sich die Folkloregruppe zum Frühstück getroffen. Die Tanzkreise hatten am Donnerstag Abend, Sonnabend und Montag ihre Feier.
Am Montag Vormittag und Dienstag Nachmittag hatten die Gruppen SeniorenPower von Anke Ströbel ihre Weihnachtsfeier.
TSC hat den Kinder- und Jugendkulturpreis 2022 des Kreises Plön als Anerkennungs- und Förderpreis für besondere Leistungen im Bereich Tanz erhalten.
Ein Preisgericht hat die eingereichten Bewerbungsunterlagen bewertet und zeichnete den TSC Ostseebad Schönberg für das Jahr 2022 aus.
Im Rahmen einer Feierstunde übergab der Kreispräsident Stefan Leyk am 15. November 2022 in den Räumen der Kreisverwaltung Plön die Ehrenurkunde und den Scheck über 700 Euro an den Vorsitzenden des TSC Schönberg, Lars Kirchwehm.
Die Auszeichnung gilt vor allem der hervorragenden Leistung von Lucy Squire in den 20 Jahren ihrer Ballettätigkeit in unserem Tanzsportclub. Mit unseren neuen Trainern Hanna Hoppe und Ole Sonnenberg sind wir auf einem guten Weg weiterhin eine Erfolgreiche Ballettausbildung zu gewährleisten.
Am Mittwoch den 02.11.2022 um 14:15 Uhr haben wir eine neue Ballettgruppe Pre Primary mit unserer Trainerin Hanna Hoppe gestartet. Damit haben wir seit langer Zeit mal wieder alle Interressenten von die Warteliste Ballett abgearbeitet.
Aus diesem besonderen Anlass haben wir am 05.10.2022 eine Ballett-Präsentation um 16:15 und um 17:15 Uhr in unserer Tanzsporthalle veranstaltet. Die Eltern und nahen Verwandten unserer Elevinnen wurden am Mittwoch zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Es gab einen weiteren Grund für diese Veranstaltung. Unsere Ballettpädagogin Lucy Squire hat uns nach 20 Jahren verlassen.
Aber wir sind sicher, dass wir weiterhin eine erfolgreiche Ballettausbildung in unserem Tanzsportclub mit unser Balletttrainerin Hanna Hoppe und dem neuen Balletttrainer Ole Sonnenberg anbieten können.
Am 25.09.2022 hat der TSV von 11:00 bis 16:00 Uhr einen Tag der Kinder, Jugend und Familie veranstaltet.
TSV, Kinder- & Jugendhaus, Spieliothek, Familienzentrum, Pfadfinder und Tanzsportclub haben sich mit Spiel, Spaß & Bewegung vorgestellt. Mit Flohmarkt rund ums Kind.
Die Veranstaltung fand auf dem Sportplatz Strandstraße statt. Für das leibliche Wohl hat der Förderverein der GSP gesorgt.
Am 04.09.2022 haben wir in unserer Halle einen Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche veranstaltet.
Die Kinder und Jugendlichen unserer Donnerstagsgruppen haben ein schönes Mitmachprogramm angeboten:
- 11:30 Uhr: Kindertanz für 3 bis 6 jährige
- 12:15 Uhr: Videoclip für Kinder
- 13:00 Uhr: Gesellschaftstänze
- 13:45 Uhr: Videoclip für Jugendliche
- 14:30 Uhr: Gesellschaftstänze
- 15:15 Uhr: Kindertanz für 3 bis 6 jährige
Wie waren alle froh, dass wir uns wieder zu einer Veranstaltung in der Tanzsporthalle bei Kaffee und Kuchen treffen konnten.
Die Kinder und Jugendlichen haben eine schöne Vorführung geboten. Besonders intensiv haben wir für diese Veranstaltung
um Kinder und Jugendliche aus der Ukraine geworben, die auch zahlreich erschienen sind.
Wir haben nach den Sommerferien folgende Tanzkurse gestartet.
- Tanzkurs Gesellschaftstanz
Start: Sonntag den 21.08.2022 um 17:30-19:00 Uhr
10 mal 1 1/2 Stunden - Pro Paar 120,00 Euro
- Schnupperkurs Discofox
Start: Sonntag den 21.08.2022 um 16:00-17:30 Uhr
3 mal 1 1/2 Stunden - Pro Paar 45,00 Euro
- Schnupperkurs Salsa
Start: Sonntag den 11.09.2022 um 16:00-17:30 Uhr
3 mal 1 1/2 Stunden - Pro Paar 45,00 Euro
Der Workshop hatte zwar eine geringe Beteiligung. Es sind aber nach dem Workshop 3 Paare in den Tanzkreis am Sonntag eingetreten.
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TSC. Die REWE-Aktion 'Scheine für Vereine' ist beendet und war ein voller Erfolg. Wir möchten uns dafür recht herzlich bei Euch für das Sammeln der Scheine bedanken. Recht herzlichen Dank an REWE für die Aktion. Wir haben wieder ein großes Equipment für unsere Senioren anschaffen können.
Unter dem Motto 'Fit und beweglich bis ins Alter' bieten wir jeden Montagvormittag und Dienstagnachmittag jeweils drei Gruppen 'SeniorenPower' an. Die beliebte Seniorentrainerin Anke Ströbel m
Der TSC trauert um Thomas Gartmann. Er erlag seinem kurzen aber heftigen Krebsleiden.
Er war ein ehemaliger Tänzer der Sonderklasse in den Standardtänzen und ausgebildeter Trainer. Deutschlandweit wurde er als Turnierleiter eingesetzt.
Mit seinem Sachverstand und emotionalen Kompetenz als Moderator, hat er in Tanzsportkreisen viel Anerkennung und viele Freunde gefunden. Am 22. Juni 2008 wurde Thomas Gartmann mit großer Mehrheit in die DTV-Verbandstagsleitung gewählt, der er seither angehörte.
Vielen wird seine besonnene und ausgleichende Art in guter Erinnerung bleiben. Am 24. Juni wäre Thomas Gartmann 60 Jahre alt geworden.
Am 08.04.2022 fanden die JHV 2021+2022 des TSF und des TSC statt.
Förderverein: Zur Vorsitzenden wurde Gitta Mischke, stellvertretenden Vorsitzenden Regina Senftleben, Schatzmeister Thomas Ludwig und Schriftführer Sven Holst gewählt. Der neue Kassenprüfer wurde Uwe Köberlein.
Inge Carstensen wurde zur Ehrenvorsitzenden im TSF gewählt.
Liebe Vereinsmitglieder des TSC. Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 18. März 2022 eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen.
Sie tritt am 19. März 2022 in Kraft und ist gültig bis zum 2. April 2022!
Liebe Vereinsmitglieder des TSC. Wir haben eine neue Corona-Verordnung.
Es gilt die 3G Regel für den Sportbetrieb in unserer Halle. Es dürfen vollständig geimpfte, genesene oder Personen mit negativem Testin unsere Tanzsporthalle.
Liebe Vereinsmitglieder des TSC. Wir haben eine neue Corona-Verordnung.
Es gilt die 2G-Plus Regel für den Sportbetrieb in unserer Halle. Es dürfen nur noch vollständig geimpfte Personen mit negativem Test oder geboosterte Personen in unsere Tanzsporthalle.
Am 10.01.2022 haben wir eine neue Ballettgruppe: Pre Primary Start. Die Gruppe wird von unserer neuen Trainerin Hanna Hoppe geleitet. Die Elevinnen kommen alle von der Warteliste. Bei weiterem Interesse bitte per Telefon bzw. Emal anfragen. Wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste und informieren Sie wenn ein Platz frei ist.
Telefon: 04348-914921, Email: Ballett Information
Wer auch in der zweiten Lebenshälfte mit netten Menschen seine Fitness steigern und Lebensfreude empfinden will, sollte unseren 'Tanzkreis für die Generation 60+' am Mittwoch von 09:30 bis 10:30 Uhr besuchen. Tanzen bringt Spaß und ist zugleich eine Gesundheits- und Rehabilitationssportart bis ins hohe Alter. Dabei ist das Tanzen genauso wichtig, wie das anschließende gemütliche Beisammensein bei Kaffee oder Tee.
Die Gruppe „Line Dance für Senioren“ trifft sich jeden Donnerstag. Die Anfängergruppe tanzt von 09:30 bis 10:30 und die Fortgeschrittenen von 10:45 bis 11:45. Für Line Dance benötigen Sie keinen Tanzpartner. Getanzt wird in Reihen, alle tanzen dieselben Schrittfolgen, die von einfachen Schritten bis hin zu schwierigen Choreographien reichen. Neben der Freude am Tanzen erhält man so seine Konzentrationsfähigkeit und tut etwas für seine Fitness.
Die Folkloregruppe des TSC bietet für bewegungsfreudige Damen und Herren ohne Tanzpartner die ideale Möglichkeit Spaß am Tanzen zu finden. Die Gruppe trifft sich jeden Freitag von 9:30 bis 11:00 Uhr.
Wir trauern um Thomas Gartmann
Jahreshauptversammlung am 08.04.2022
Tanzsportclub: Der Vorsitzende Lars Kirchwehm, der stellvertretende Vorsitzende Andreas Koch, der Schatzmeister Frank Schollmeyer, die Sportwartin Sina Holst und der Schriftwart Maximilian Hillgruber wurden in ihren Ämtern wiedergewählt.
Jennifer Möller wurde als Jugendvorstand bestätigt. Als Pressewartin wurde Janine Blaschette gewählt. Die neue Kassenprüferin ist Siegrid Tibus.
Neue Corona-Verordnung ab dem 19.03.2022
Sportausübung Innenraum/indoor
Die bisher angewandten G-Regelungen entfallen. Es dürfen wieder alle Personengruppen uneingeschränkt Sport ausüben.
Hygienekonzept
Ein Hygienekonzept ist generell zu erstellen bei:
- Sportausübung (indoor)
- Sportwettbewerben (indoor und outdoor)
- Veranstaltungen
Registrierung mit Corona-Warn-App möglich
Einrichtungen mit Publikumsverkehr (somit auch Sportstätten) müssen als Angebot für die Gäste einen QR-Code für die Registrierung mit der Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts bereitstellen. Dies gilt auch für Veranstaltungen. Die Registrierung ist freiwillig.
Zuschauerinnen und Zuschauer bei Veranstaltungen
Gemäß § 11 Absatz 4 gilt § 5 für Zuschauende beim Training oder bei Sportwettbewerben entsprechend.
Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume
Bei Veranstaltungen haben alle Teilnehmenden eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dies gilt nicht, wenn bis zu 100 zeitgleich Teilnehmende feste Sitz- oder Stehplätze haben und sich passiv verhalten.
Veranstaltungen außerhalb geschlossener Räume
Keine Einschränkungen
Gastronomie / Vereinsgaststätten
Die G-Regelungen als auch die Maskenpflicht entfallen.
Die aktuelle Landesverordnung finden Sie hier
Hier unser an die aktuelle Landesverordnung angepasstes
Hygienekonzept.
Neue Corona-Verordnung ab dem 03.03.2022
Beim Betreten, und Verlassen des Clubs bitten wir um das Tragen deiner Maske und das Abstandsgebot, im Respekt für die Gesundheit der anderen Gruppen gegenüber müssen wir beim Gruppenwechsel größere Personenansammlungen vermeiden.
Im Unterricht gilt keine Maskenregelung, wobei es jedem/jeder selbst überlassen ist, die Maske auch aufzubehalten.
Hier unser an die aktuelle Landesverordnung angepasstes
Hygienekonzept.
Neue Corona-Verordnung ab dem 12.01.2022
Beim Betreten, und Verlassen des Clubs führen wir die Maskenregelung und das Abstandsgebot wieder ein, im Respekt für die Gesundheit der anderen Gruppen gegenüber müssen wir beim Gruppenwechsel größere Personenansammlungen vermeiden.
Im Unterricht gilt keine Maskenregelung, wobei es jedem/jeder selbst überlassen ist, die Maske auch aufzubehalten.
Hier unser an die aktuelle Landesverordnung angepasstes
Hygienekonzept.
Neue Ballettgruppe Pre Primary Start
Weitere Einzelheiten zu unseren Ballettgruppen befinden sich hier: Ballett
Copyright: © "TSC Ostseebad Schönberg von 1984 e.V." - Alle Rechte vorbehalten.