Rückblick auf das Vereinsgeschehen 2024
 

Strahlend ins neue Jahr: unsere Kinder und Jugendlichen verzaubern mit Lichterglanz

Der „Holmer Lichterglanz“ in Schönberg war ein zauberhaftes Ereignis, das ganz im Zeichen der jungen Tänzerinnen und Tänzer unseres Vereines stand. 

Die Kinder aus den verschiedenen Gruppen unserer Trainerin Lena präsentierten mit viel Freude und Engagement ein buntes Programm, das die Zuschauer in eine stimmungsvolle Atmosphäre versetzte. Trotz des kalten Wetters waren viele Zuschauer gekommen, und auch unsere Tänzerinnen und Tänzer haben sich tapfer geschlagen. 

Die Kinder und Jugendlichen zeigten eine beeindruckende Vielfalt an Tänzen, von zauberhaften Kindertänzen bis hin zu liebevoll einstudierten Choreografien. In leuchtenden, liebevoll gestalteten Kostümen und begleitet von Instrumentalmusik begeisterten sie das Publikum mit ihrem Können. Die Lichter und die Dekoration vor Ort bildeten die perfekte Kulisse für diesen besonderen Auftritt.

 Eltern, Freunde und Gäste waren sichtlich berührt von der Begeisterung der Kinder, die mit ihrem tänzerischen Einsatz die Herzen aller eroberten.

 „Holmer Lichterglanz“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Freude und Gemeinschaftsgefühl durch Tanz entstehen kann - eine wunderbare Aufführung, die nicht nur unsere Kinder, sondern auch das Publikum verzaubert hat.

 

Wir feiern - Weihnachten und das Tanzjahr 2024

Wie jedes Jahr wurde auch der Jahresabschluss 2024 in den verschiedenen Gruppen unseres Vereins zelebriert. Zwei Highlights bildeten hierbei die Weihnachtsfeier sowie die Jahresabschlusspräsentation der Gruppen unter Leitung unserer Trainerin Lena. 

Zahlreiche Mitglieder, Familien und Freunde folgten der Einladung zur Weihnachtsfeier in den festlich geschmückten Saal. Die liebevoll dekorierten Tische und der funkelnde Weihnachtsbaum sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, in der sich alle sofort wohlfühlten. Nach der Begrüßung hatten die Kinder viel Spaß bei einem tollen Programm. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Weihnachtsmannes, der die Kinder mit kleinen Geschenken überraschte. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Plätzchen ließen die Gäste das Tanzjahr entspannt und in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Mit Vorfreude auf das kommende Jahr verabschiedeten sich die jüngsten Mitglieder vom Tanzjahr 2024. 

Anschließend startete unsere Jahresabschlusspräsentation. In beeindruckenden Darbietungen wurde die Vielfalt und das Können des Vereins gezeigt, beginnend mit einem gruppenübergreifenden Stück, das alle Zuschauer in seinen Bann zog. In dem festlichen Rahmen wurde unsere Jugendwartin und Trainerin Lena für ihr Engagement geehrt und unser Verein mit der Initiative „Kein Kind ohne Sport“ gebührend gefeiert. Es folgten Darbietungen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können und das Publikum gleichermaßen begeisterten. Stolz präsentierten alle Gruppen ihre Fortschritte und ihre Freude am Tanzen. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Tanz aller anwesenden Gruppen, der die Tanzfläche in ein lebendiges Miteinander verwandelte. Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Sportwartin Sina für die wunderbare Moderation und Lena für ihren unermüdlichen Einsatz als Trainerin und Jugendwartin. 

Wir wünschen euch von Herzen frohe Weihnachten und freuen uns schon auf das nächste Jahr! 

 

40 Jahre TSC – eine Erfolgsgeschichte, die bewegt! 

Unser Verein feierte am 12. Oktober 2024 sein 40-jähriges Jubiläum in der festlich geschmückten Aula der Gemeinschaftsschule Probstei. Schon am frühen Morgen waren zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer vor Ort, um die Kulisse für den Tag mit viel Liebe zum Detail herzurichten. Selbstverständlich standen die beeindruckenden Auftritte der verschiedenen Tanzgruppen des Vereins im Mittelpunkt, die uns alle mit ihrer Darbietung verzauberten. Von den jüngsten Tänzerinnen und Tänzern bis zu den erfahrenen Choreografen – alle gaben ihr Bestes und begeisterten das Publikum mit wundervollen, unterschiedlichen und damit umso beeindruckenderen Darbietungen. Lars, unser Vorsitzender, und Sina, unsere Sportwartin, führten mit viel Charme und Witz durch das Programm und sorgten so für beste Unterhaltung zwischen den Tänzen. In einer feierlichen Zeremonie wurden langjährige Mitglieder und verdiente Persönlichkeiten des Vereins geehrt. Wir sind immer wieder sehr stolz auf unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sowie unsere engagierten Ehrenamtlichen! Insbesondere in der letzten Zeit gab es viele Projekte, die wir gemeinsam umsetzen konnten, wie den Aufbau und die Gestaltung einer neuen Webseite. An dieser Stelle möchten wir Luke Mumm und unserer Jugendwartin Lena für ihren beeindruckenden Einsatz in den letzten Wochen danken! Neben den wunderbaren Auftritten und Ehrungen gab es auch eine Reihe von Reden, in denen die Geschichte des Vereins, seine Erfolge und die Zukunftsperspektiven thematisiert wurden. An dieser Stelle möchten wir dem Gründer des TSC Bernd Carstensen und seiner Frau danken, aus deren Idee eine so tolle Gemeinschaft geworden ist. Die Reden waren voller Stolz und Freude über das Erreichte und blickten optimistisch und voller Vorfreude auf die kommenden Jahre - so wie wir als Verein auch. 

 

DTSA- Urkundenübergabe: Stolze und strahlende Gesichter

Am 14.09.2024 gab es für den TSC Ostseebad Schönberg und seine Tänzerinnen und Tänzer ein weiteres, ganz besonderes Highlight in diesem Jahr: die feierliche Übergabe der DTSA-Urkunden. Von den jüngsten Tänzern, die das Tanzsternchen absolvierten, bis hin zu unseren erfahrenen Tänzern, die das Abzeichen Brillant oder Gold ablegten, hatten alle Mitglieder mit viel Herzblut trainiert, um diese Abzeichen zu erlangen.
Die Tänzerinnen und Tänzer waren überglücklich und voller Stolz, als sie ihre wohlverdienten Urkunden entgegennahmen. Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Würdigung des technischen Könnens, aber auch der Leidenschaft und des Einsatzes unserer Mitglieder. Es war ein ganz besonderer Moment, der die harte Arbeit der letzten Monate auf wunderbare Weise krönte und die Begeisterung für den Tanzsport weiter entfachte.
Die glücklichen und strahlenden Gesichter der Tänzerinnen und Tänzer zeigten, dass sich das Engagement wirklich gelohnt hat. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

 

Tag der Jugend - 08.09.2024

Tag der Jugend? Tag der Freude!
Wir freuen uns sehr, dass der Tag der Jugend so ein toller Erfolg war! Zahlreiche Kinder hatten die Möglichkeit, sich an tollen Aktivitäten rund um den Sportplatz der GSP zu erfreuen. Unter anderem gab es auch einen voll besuchten Flohmarkt, der ganz auf ihre Interessen abgestimmt war und sich so rund um die Thematik „alles fürs Kind“ drehte. An unserem Stand hatten die kleinen Besucher die wunderbare Möglichkeit, sich schminken zu lassen, eigene Buttons zu gestalten und zu basteln und am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen alle Kinder und ihre Begleiter den Spaß und die fröhliche Atmosphäre – auch wenn die hohen Temperaturen es nicht ganz leicht machten, sich ausgiebig zu bewegen. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch.
Es wurde getanzt und gelacht, denn es gab tolle Mitmachangebote für jeden Geschmack. Das Tanzen im Freien und unter freiem Himmel war ein besonderes Highlight und eine wunderbare Gelegenheit für unsere Tänzerinnen, ihre Tanzkünste zu präsentieren. Es war eine Freude zu sehen, wie viel Spaß alle hatten und wie leicht der Einstieg für Neulinge war, die sich zu den Mitmachangeboten gesellten, die von unserer Trainerin Lena und Co-Trainerin Fynnja angeboten wurden. Wir danken unserer Jugendwartin Lena von Herzen für die tolle Vorbereitung und Durchführung dieses Tages! Auch dem Jugendvorstand und den anderen Helferinnen der Tanzgruppen möchten wir von Herzen danken. Es ist wunderbar zu sehen, wie viel Engagement und Herzblut alle in diesen Tag investiert haben. Diese Gemeinschaft in unserem Verein macht uns immer wieder sehr stolz!

 

Der Tag des Sports in Kiel – ein aufregender Abschluss der Sommerferien 2024

Am 1. September 2024 fand in Kiel der Tag des Sports statt, und der TSC Ostseebad Schönberg war natürlich mit dabei! Vertreten waren unsere zwei Leistungsgruppen im Videoclip-Dancing sowie unsere Ballettgruppen, die alle Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann zogen. Die Aufregung war spürbar – sowohl bei den Tänzern als auch bei den Trainern, die ihre Schützlinge natürlich gerne auf der Bühne sehen wollten. Es war das erste Mal, dass sie auf einer so großen Bühne außerhalb von Schönberg auftraten, und die Vorfreude war dementsprechend riesig.
Die drei Bühnen waren wirklich beeindruckend und boten den perfekten Rahmen, um das monatelange Training zu präsentieren. Dafür haben sich unsere engagierten Tänzerinnen und Trainerinnen sogar in den Sommerferien ins Zeug gelegt! Die Tänzerinnen präsentierten ihre Choreografien mit Bravour und beeindruckten das Publikum mit spektakulären Moves und viel Energie.
Dieser Auftritt wird dem TSC und den Tänzern sicher noch lange in Erinnerung bleiben - ein toller Tag, der die Wichtigkeit des Sports betont und uns viel Spaß gemacht hat!

 

Spaß, Sonne, Sommerferien - Seebrückenfest am Schönberger Strand

20.07.2024
Am Samstag, dem 20. Juli 2024, durften unsere Tänzerinnen wie schon im letzten Jahr ihr Können unter Beweis stellen und dem Publikum eine beeindruckende Show bieten.
Die Aufregung im Backstagezelt stieg, denn sowohl unsere kleinsten als auch unsere größten Tänzerinnen bereiteten sich auf eine spannende und nervenaufreibende Vorstellung vor. Von klassischem Ballett bis hin zu modernen Tanzstilen zu aktuellen Themen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Um 14.30 Uhr erreichte die Nervosität ihren Höhepunkt und unsere ersten Tänzerinnen betraten die Bühne für ein gruppenübergreifendes Stück - so wurde gleich zu Beginn der Aufführung deutlich, dass unser Tanzclub vielfältig ist und vor allem gut zusammenarbeitet.
Unter der Leitung von Lena, der Trainerin der Videoclip-Gruppen und der Gesellschaftstänze, und Hanna, die unsere Balletttänzerinnen trainiert, studierten die Tänzerinnen schon seit Wochen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ein.
Unser Vorsitzender Lars und unsere Sportwartin Sina moderierten die Veranstaltung und motivierten das Publikum, selbst aktiv zu werden und sich einem Flashmob oder Discofox anzuschließen.
Wir danken allen Tänzerinnen für ihren Einsatz und ihre unermüdliche Motivation! Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an unsere Trainerinnen, unsere Jugendwartin und allen, die den Tag ermöglicht und begleitet haben.
Mit diesem tollen Auftritt verabschieden wir unsere Tänzerinnen in die wohlverdienten Sommerferien!


21.07.2024
Nach der Vorstellung am Vortag war das Seebrückenfest für uns aber noch nicht vorbei! Am Sonntag organisierte unser Jugendvorstand und unsere Jugendwartin Lena ein Mitmachangebot in der Kindermeile für alle interessierten Kids. Stücke, die bereits am Vortag vertanzt wurden, fanden so neue Tänzerinnen und Tänzer. Thematisch passende Lieder wie die Krabbensamba lockten dabei viele begeisterte Besucher an. Vor allem aber hat sich bestätigt, was in unserem Training schon deutlich wird: Spaß, Lachen und eine gute Zeit stehen bei uns an erster Stelle und werden so mit dem Sport verbunden.

 

Auftritt beim Tag der Vereine - Der TSC begeistert mit Tanz und Gemeinschaft!


Am 9. Juni war es so weit: Die GSP öffnete ihre Türen zum „Tag der Vereine“. Zahlreiche Vereine aus der Region nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Angebote der Öffentlichkeit vorzustellen. In der Aula herrschte reges Treiben, denn von Sport- und Kulturvereinen bis hin zu sozialen Organisationen war für jeden Besucher etwas Interessantes dabei.
Auch für uns war es eine große Freude, dabei zu sein und das Publikum mit einer beeindruckenden Darbietung zu begeistern. Unsere Tänzerinnen und Tänzer präsentierten verschiedene Choreografien und zeigten damit die große Vielfalt unseres Vereinsangebots - von Kindertänzen und Ballett bis hin zu modernen, beeindruckenden Videoclip-Einlagen. Die Kinder- und Jugendgruppen sorgten mit ihren Darbietungen für viele glückliche Gesichter im Publikum und zeigten einmal mehr, was unseren Verein ausmacht - Zusammenhalt und Vielfalt.
An einem Stand informierten wir außerdem über unsere Angebote, Trainingszeiten und die Möglichkeit, selbst Mitglied zu werden. Wer mehr über die wertvolle Arbeit des Fördervereins des TSC Ostseebad Schönberg erfahren wollte, konnte sich an unserem Stand darüber informieren. Unser Förderverein unterstützt unsere Tanzsportlerinnen und Tanzsportler auf vielfältige Weise.
Ein Glücksrad versprach zudem tolle kleinere Preise bis hin zu einem kostenlosen Tanzkurs als Hauptgewinn!
Der Tag der Vereine war ein großer Erfolg - nicht nur für den TSC, sondern für die gesamte Vereinslandschaft in Schönberg. Durch den Austausch und die Zusammenarbeit der verschiedenen Vereine konnte das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt werden.

 

Erfolgreiches Tanzspektakel: Über 210 DTSA-Auszeichnungen im TSC 2024!

Am 8. Juni 2024 wurde unser Tanzsportclub zu einem Ort voller Tanzbegeisterung und stolzer Momente, als über 210 Tänzerinnen und Tänzer zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) antraten. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, da zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde die Leistungen unserer Tänzerinnen und Tänzer live miterleben wollten. Neben den klassischen Gesellschaftstänzen, die für alle Altersklassen geprüft wurden, sorgten die Line Dance-, Folklore und Videoclip-Gruppen für Abwechslung und ein spannendes Programm. Ein Highlight in diesem Jahr war die erstmalige Teilnahme unserer Ballettgruppe an der DTSA-Prüfung, was für eine ganz besondere Atmosphäre sorgte. Ein gelungener Tag, der die Tanzgemeinschaft enger zusammenbrachte und Lust auf mehr macht!

 

Vielen Dank an REWE

... für die Pfandbonspende. Unsere Videoclip-Gruppen haben ihre Dankbarkeit mit ihrem tollen Tanzauftritt gezeigt!

 

Maibaum-Magie: Mit Tanz und Talent in den Mai

Unsere talentierten Videoclip- und Ballettgruppen haben unseren Verein beim Maibaumfest in Schönberg vertreten und ihr beeindruckendes Können auf dem Marktplatz präsentiert. Bei strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Zuschauer vor Ort und sind so mit uns in den Mai getanzt.

 

Erfolgreiche Tänzer: Gold und Glanz beim Fjordpokal 2024

Wir gratulieren Carmen und Lars Fischer herzlich zum 1. Platz im 2. Fjordpokal 2024 in Flensburg, im Standard Turniertanz MAS II B Std sowie Sabine und Andreas Koch zum vierten Platz im 2. Fjordpokal 2024 in Schleswig, im Standard Turniertanz MAS III A Std.

 

Frischer Glanz und neuer Schwung: Unsere Halle erstrahlt nach der Renovierung!

Die Osterferien wurden im TSC sinnvoll genutzt - die Halle bekam einen neuen Anstrich! Lena, Hanna und Emely haben mit einigen Helferinnen aus den Jugendgruppen und weiteren Freiwilligen die Halle renoviert. Die Halle glänzt nur in einer neuen Farbe und auch die Ballettstange hat einen neuen Platz gefunden. Das Team hat Hervorragendes geleistet. Wir sind stolz, dass wir so engagierte Jugendliche und Freiwillige in unserem Verein haben, die sich nicht nur für ihren Sport, sondern auch die Gemeinschaft einsetzen.

 

Großzügige Unterstützer: Dankeschön für Ihre wertvollen Spenden!

Der TSC bedankt sich recht herzlich für die zahlreichen Spenden zum Jahresanfang. Herzlichen Dank ...

... an die VR Bank für die Spende über 3.000,00 Euro zur Anschaffung eines Ballettteppichs und Ballettstangen. Mit dieser großzügigen Spende haben wir die Möglichkeit unsere Ballettgruppe für den Neustart nach dem Trainerwechsel gut auszustatten.

... an die Altherren Mannschaft der Probsteier SG für die Spende über 250,00 Euro.

... an unseren stellv.Vorsitzenden Prof. Dr. Andreas Koch für die mobile Musikanlage für die Auftritte unserer Videoclip-Gruppen.

... an den Schornsteinfeger Ullrich Evers für die Prüfung unserer Heizung und Spende der Aufwendungen.

 

Jahreshauptversammlungen 2024: Wahlen, Ehrungen und neue Wege für TSF und TSC

Am 08.03.2024 fanden unsere diesjährigen Jahreshauptversammlungen des Fördervereins und des TanzSportClubs in unseren Räumlichkeiten statt. Im TSF wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wiedergewählt; sowie langjährige Mitglieder für ihr Engagement und Ihre Leidenschaft geehrt. 69 Mitglieder des TSC nahmen an der Versammlung teil und zeigten so aktives Interesse an der Zukunft des Vereins. Janine Blaschette stand als Pressewartin nicht mehr zur Wahl, sodass dieses Amt derzeit unbesetzt ist.

Maximilian Hillgruber ist kurzfristig für das Amt als Schriftwart zurückgetreten, welches Jennifer Möller übernahm. Marilena Mann wurde als Jugendwartin bestätigt. Langjährige Mitglieder wurden auch im TSC geehrt und erhielten so verdiente Aufmerksamkeit. Nach umfangreicher Diskussion wurde eine allgemeine Beitragserhöhung aller Mitgliedsbeiträge um 25 % beschlossen.

 

Karnevalszauber in Schönberg: Kinderfasching 2024 begeistert

Am 11. Februar 2024 luden der TSV und der TSC Schönberg gemeinsam zur mitreißenden Faschingsfeier in die Alte Turnhalle ein. Knapp 100 Kinder und ihre Familien erlebten einen Nachmittag voller bunter Kostüme, köstlicher Kuchen und ausgelassener Karnevalsstimmung. Die Modenschau stellte die kreativen Kostüme ins Rampenlicht, und die besten Verkleidungen wurden prämiert. An verschiedenen Aktionsständen konnten die Kinder Süßigkeiten gewinnen und sich beim Tanzen und Spielen vergnügen. Gemeinsam feierten wir ein fröhliches Fest und freuen uns bereits auf die Faschingsfeier 2025.

 

Neuer Schwung im Ballett: Trainerwechsel ab Februar 2024

Nach fast zwei Jahren verabschiedet sich Ole Lewin Sonnenberg als Balletttrainer der höheren Leistungsgruppen. Am letzten Mittwoch im Januar bedankten wir uns herzlich für seine engagierte Arbeit. Ab Februar wird Emely Deutschendorf die Montagsgruppen bis Grade 3.1 leiten, während Hanna Hoppe die höheren Leistungsgruppen am Mittwoch und Freitag übernimmt. Wir wünschen Emely, Hanna und allen Elevinnen viel Erfolg und Freude in den kommenden Ballettstunden.

 

Mit Tanz und Eleganz ins neue Jahr: Glanzvoller Auftakt beim Neujahrsempfang 2024

Am 19. Januar 2024 eröffneten einige Tänzerinnen des TanzSportClubs das Jahr mit einem beeindruckenden Auftritt beim Neujahrsempfang der Gemeinde Schönberg. Die neu gegründeten Leistungsgruppen "Delizia" und "Enchanted" fesselten das Publikum mit ihren Darbietungen und sorgten für einen magischen Moment des Staunens. Die Tänzerinnen wurden mit anerkennenden Worten und viel Applaus für ihre Leistungen belohnt. Dieser gelungene Start ins Jahr 2024 stimmt uns optimistisch für das diesjährige Jubiläumsjahr des TanzSportClub Ostseebad Schönberg.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.